Bewegung – Ruhe – Inszenierung des Zufalls in
Malerei-Fotografie-Objekt-Grafik von
Sven Blatt, Mechthild Debbert-Hoffmann, Karin Dörre,
Mariele Koschmieder, Wilfred H.G. Neuse, Jürgen Schmitz, Gabriele Weide
Ausstellungsraum2 –
v.l.n.r. : “Metamorphosen” W.H.G. Neuse, “Kabinett der Alltäglichkeiten” Karin Dörre.
Schlagwort-Archive: Fotografie
CROSSING JORDAN II
Fotografie – Objekte – Installationen
von Wilfred H.G. Neuse, DGPh
10.9. – 17.11.2010
Kunstverein Hattingen
Einführung: Frank Schablewski, Schriftsteller, Düsseldorf
Künstlergespräch: 3.10.2010
Kunstverein Hattingen
Altes Rathaus – Untermarkt 9 – 45525 Hattingen
TRUE FACES II – Selected Portraits
24. bis 30. Juli 2010
Ausstellung während der 20. FOBI
im Kulturforum Gasteig München
TRUE FACES II
Neuse als Gastkünstler im Artists Village EIN HOD in Israel.
Neuse photographierte über 50 Künstler und andere Persönlichkeiten aus Ein Hod, Haifa und Tel Aviv in ihren Ateliers/Studios und präsentierte die Ergebnisse dieses Portrait-Projektes TRUE FACES II der Öffentklichkeit u.a. im Janco-Dada-Museum in Ein Hod und dem Film-Museum in Düsseldorf.
Bob (glass-artist) – Alex (glass-blower) – Analia (art-therapist, painter)
Falls Sie Interesse haben, dieses Projekt auszustellen, zu präsentieren, oder einen Vortrag über
israelische Künstler, bitten wir um Ihre Nachricht.
Für 2010 ist der Bildband TRUE FACES II geplant.
“Feuchte Kammern”
– Spuren des Seins und des Vergehens –
Wilfred H.G. Neuse
Foto-Objekte und Photographien
Grußworte:
Prof. Dr. Dr. Alfons Labisch
Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Irmgard Siebert
Direktorin der Universitäts-und Landesbibliothek Düsseldorf
Einführung:
Dr. Max Plassmann
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
“songs from the bottom”
Foto-Ausstellung – 2003
Galerie Etage 20
im Atelierhaus Randolff
Mintropstr. 20-22, 40215 Düsseldorf
“Im Louvre”
SW-Fotografie, 70×100 cm
aus der Serie: “Songs from the bottom”
Einführung:
Frank Schablewski
“Photography and More”
2.5. – 25.5. 2003
Hanne Horn – Wolfgang Liedtke – Wilfred H.G. Neuse
Ausstellung im BBK-Kunstforum
Einführung:
Dr. Heribert Brinkmann